Hannover - Allgemeiner UND projektbezogener Index2-Freitext fehlt in DB! | hier direkt zu unseren Stareinträgen
Stadtinformationen & Tipps für Gäste:
Hannover hat 521.000 Einwohner, ist 204 km² groß, liegt 55 m hoch und gehört zum Bundesland Niedersachsen.
Hannover ist mit mehr als 500.000 Einwohnern nicht nur die Hauptstadt Niedersachsens, sondern zugleich auch die größte Stadt dieses Bundeslandes. Bekannt wurde Hannover durch die zahlreichen Messen, die jedes Jahr stattfinden. Auf dem Messegelände fand 2000 die Expo statt, die erste Weltausstellung in Deutschland. Die Eilenriede – mit einer Fläche von 650 ha einer der größten Stadtwälder Europas – bietet verschiedene Möglichkeiten, seine Freizeit auch mitten in der Stadt im Grünen zu gestalten. Einen Besuch wert sind auch der 1865 gegründete Zoo in Hannover und die Herrenhäuser Gärten, die sich aus Großem Garten, Berggarten sowie dem Georgen- und Welfengarten zusammensetzen. Bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde auf Geheiß des Herzogs Georg von Calenberg mit der Anlage eines Gartens begonnen, die mehrere Herzöge von Hannover erweiterten. Zum Welfengarten gehörte seit dem 19. Jahrhundert auch das Welfenschloss, das heute die Leibniz-Universität beherbergt. Kunstinteressierte finden im Sprengel-Museum eine der größten und bekanntesten Sammlungen von Werken des deutschen Expressionismus, der französischen Moderne und zeitgenössischer Kunst. Mit dem 282 Meter hohen "Telemax" befindet sich auch der höchste Funkturm Niedersachsens in Hannover. Zahlreiche Bühnen wie das GOP Varieté Theater Hannover (Georgspalast) oder das Uhu-Theater für Kleinkunst machen Hannover zu einer Hochburg der Kleinkunstszene. Ein mit verschiedenen Gebäuden häufig in der Stadt vertretener Architekt ist Georg Ludwig Friedrich Laves, der z.B. das Opernhaus entworfen und das Leineschloss umgebaut hat.
Umgebung von Hannover - Allgemeiner UND projektbezogener Index3-Freitext fehlt in DB!